Lorema Immobilien
Die Webseite des sympathischen Berliner Maklerbüros Lorema Immobilien wurde vollständig neu gestaltet und mit unserer Immobilienkomponente ausgestattet.
Die Webseite ist an die Maklersoftware onOffice angebunden und der Kunde kann selbstständig seine Immobilienangebote „per Knopfdruck“ auf die Webseite übertragen.
Konzeption + Design
Ziel der Webseite ist neben der Immobilienexposés die Darstellung der Unternehmensleitung, deren absolute Stärke sich im persönlichen Kontakt zu den Interessenten zeigt. Durch die vielen persönlichen Referenzen war ersichtlich, dass hier die Stärke der Makler liegt: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und die ehrliche Abwicklung von Maklergeschäften.
Das Design der Seite, emotionale Bildwelten und die einfach zu erfassende Struktur in Kombination mit modernen Gestaltungselementen, starken Farben und kurzen Texten ermöglicht schnell und unkompliziert das Unternehmen kennenzulernen und die umfangreichen Immobilienangebote zu sichten. Alle Elemente wurden nach aktuellen Usability-Standards platziert und der Internetauftritt ist als responsive Webseite realisiert.
Bereits auf der Startseite findet der Benutzer eine Kurzdarstellung der Immobilienexposés – sogenannte Teaserboxen. Die Boxen sollen neugierig machen und die besten und neuesten Angebote des Maklers bereits auf der Startseite zeigen.
Auf „Klick“ kann das entsprechende Exposé sofort in der Langversion aufgerufen und Kontakt zum Unternehmen hergestellt werden.
Die Übersichtsseite
Der Interessent nutzt nun den Menüpunkt Immobilienangebote und erreicht die Listendarstellung aller Exposés des Maklers.
Auf der Übersichtsseite kann der Besucher auf „Klick“ zwischen Listenansicht und Galerieansicht auswählen. In diesem Fall wurde großer Wert auf eine hohe Anzahl von Objekten pro Seite gelegt. Darum haben wir uns für kleine Teaserbilder und Kerninformationen über die Immobilie entschieden – WAS genau auf der Übersichtsseite angezeigt wird, ist frei durch den Kunden bestimmbar.
Sowohl in der Listen- als auch in der Galerieansicht wurden am rechten Rand weitere Funktionalitäten der Immobilienkomponente integriert. Besucher finden ein Suchfeld, das alle Immobilienexposés nach den gewünschten Kriterien durchsucht. Welche Kriterien das sind, kann der Kunde frei wählen.
Zusätzlich gibt es die Funktion des "Merkzettels". Jedes Exposé kann auf "Klick" dem Merkzettel hinzugefügt werden, um erst später im Detail betrachtet zu werden oder bei einem erneuten Besuch der Seite weiterhin verfügbar zu sein. So können passende Exposés schnell und unkompliziert durch den Besucher gesammelt und gesichert werden.
Das Immobilienexposé in voller Länge
Klickt der Besucher nun auf eines der Exposés, um es in voller Länge zu betrachten, wird er auf eine weitere Seite geführt. Hier werden alle Informationen zum Objekt veröffentlicht und angeordnet. Was gezeigt wird und wie es dargestellt wird, bestimmt der Kunde bzw. das gewählte Design. In diesem Fall werden zuerst alle Exposébilder in einer Galerie gezeigt. Die Galerie kann per Maus aber auch per Fingerswipe auf Mobilgeräten bedient werden. Über einen Klick kann die Galerie bildschirmfüllend geöffnet werden.
Unterhalb der Galerie folgen nun alle Angaben zum Objekt, Energieausweis, Beschreibung … Alle Informationen, die in der Maklersoftware hinterlegt sind, werden ordentlich aufbereitet angezeigt. Auf Wunsch kann ein Export des Exposés als PDF-Datei erfolgen. Am Ende des Exposés befindet sich ein einfaches Kontaktformular. Das Formular wird nach dem Ausfüllen mit Bezug auf die Exposénummer versendet. Sie erhalten die Kontaktdaten des Interessenten an eine E-Mail-Adresse Ihrer Wahl.
Responsive Website
Selbstverständlich wurde sowohl die Webseite als auch die Immobilienkomponente responsive umgesetzt: Das bedeutet, die Webseite erkennt, mit welchem Gerät auf sie zugegriffen wird und das Layout der Inhalte wird an das Endgerät angepasst. (Details zu responsive Websites finden Sie im Artikel der designenergie Werbeagentur)
Die Inhalte der Webseite passen sich dabei an das Hoch- oder Querformat an, Schriftgrößen und Bilder werden je nach Gerät in der Größe angepasst und Inhalte werden aus- oder eingeblendet. In diesem Fall werden die Exposés auf der Handyvariante zuerst gezeigt und die Image bildenden Inhalte ausgeblendet.
Die mobile Webseite wird mit einer speziellen Menüführung ausgeliefert und alle Bedienelemente sind auf die „Touch“ Bedienung ausgelegt.
Die hier vorgestellt Lösung für Lorema Immobilien ist nun schon über ein Jahr am Netz, die Pflege erfolgt eigenständig durch das Unternehmen.
www.lorema.de
Grundsätzlich ist jede entwickelte Webseite ein eigenes Projekt mit anderen Anforderungen - unsere Lösungen sind trotz aller Standardisierungen individuell auf die Wünsche unserer Kunden optimiert und an die Arbeitsabläufe angepasst. Sprechen Sie mit uns für Ihre eigene Lösung – für Ihren perfekten Auftritt im Netz.